Spielplan
Bitte kauft Eure Karten frühzeitig, damit wir eine Planungssicherheit haben. DANKE.
Wenn wir Veranstaltungen absagen müssen erstatten wir selbstverständlich den Eintrittspreis.
Der Vorverkauf unserer Tickets findet in Dinslaken bei der Stadtinformation am Rittertor statt.
Bei der Stadtinformation kann per Telefon erfragt werden, ob es noch Karten gibt. 02064 66222

03.09.2022, 19:30 Uhr

Von euch inspiriert, von uns serviert! – Improtheater
Spontan Theater spielen? Auf Zuruf des Publikums? Das ist nix für Feiglinge! Die Spontaneitäten machen das und spielen Szenen aus der Kreativität des Augenblicks – und scheitern dabei auch das eine oder andere Mal grandios auf der Bühne. Die Botschaft: auch wir dürfen scheitern im Alltag. Humor ist, wenn man trotzdem lacht … und der Kopf oben bleibt! Überraschend anders, unterhaltsam und extrem kurzweilig! www.neuartig.es
10.09.2022, 19:30 Uhr

Von Spargel und Katzen – Chansons neu gedacht
Im neuen Programm geht es oft um Spargel und Katzen, aber eigentlich geht es immer umBeziehungen!Wie in dem Liebeslied an den Brandmelder, der die Verkohlung der mittäglichenSpargelmahlzeit lautstark verkündet. Stefanie Posse, die Songwriterin mit der warmen Stimme, undder Tastenzauberer Stefan Brunner kombinieren berührende Songs mit sportlichen Intermezzi undStreifschüssen auf ́s eigene Ego. Vergnügen trifft hier auf Tiefgang. www.possebrunner.de
11.09.2022, 15:00

Erna hat Besuch - Kabarettshow
Erna Coslowski und die Bingotrommel. Zwei Garanten für gute Laune, überraschende Gewinne und einen Sack voll Fröhlichkeit. Bei dieser Kabarettshow ist alles möglich. Da wird mit dem Publikum gemeinsam gesungen, gerätselt, gespielt und vor allem viel gelacht. Wer wird in dieser Show zu Gast sein? Die Spannung steigt. Und das zu Recht! www.kordulavoelker.de
15.09.2022, 19:00 Uhr

Murzarella Music-Puppet-Show
Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen. Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit–zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst–vor allem eins: ein Phänomen. Da gibt es Kalle, die Kanalratte aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, den frechen Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein und begibt sich in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance. www.murzarella.de
24.09.2022, 19:30 Uhr

Gab ́s Tote? Pressekabarett
Wenn ein Journalist Kabarett macht,dann ist das Pressekabarett. Uli Höhmann steht seit über zwanzigJahren hinter dem Radiomikrofon und gibt uns einen Einblick ins Normale und Absurde seinerArbeitsroutinen. Er grillt das Virus, markuslanzt sich an eine Tastatur und hakt ultra tough nach beider KI. Nebenbei erfahren wir wie er im Experteninterview sein Gegenüber aus dem Konzept bringtund was Weihnachten mit der Bundesliga zu tun hat. Ein Zungenspitzer erster Güte! www.ulihoehmann.de
27.09.2022, 19:30 Uhr
Kordula Völker & Holger Glang
Eintritt frei – Austritt Hut

Wetten Spaß! – Die SpielShow
Zwei Teams haben ein Ziel: Gewinnen und den Pokal mit nach Hause nehmen. Bis zum Sieg gibt es jedoch einige Hürden zu überwinden. Gefragt sind Wissen, Geschicklichkeit, Teamarbeit und Kreativität.
Mit dem neuen Format präsentieren Kordula Völker und Holger Glang ein neues Unterhaltungsformat, das die Formate der Spielshows der 80-ger Jahre bunt miteinander mischt. „Dalli Dalli“, „Einer wird gewinnen“, „Jeopardi“, „Am laufenden Band“, „Der große Preis“, „Erkennen Sie die Melodie“ u.v.a.
Ein vergnüglicher Spielabend mit Showeinlagen aus berühmten Musicals.
Anmeldung erforderlich: platzkarte@kleinkunstakademie.de
09.10.2022, 15:00

Erna hat Besuch - Kabarettshow
Erna Coslowski und die Bingotrommel. Zwei Garanten für gute Laune, überraschende Gewinne und einen Sack voll Fröhlichkeit. Bei dieser Kabarettshow ist alles möglich. Da wird mit dem Publikum gemeinsam gesungen, gerätselt, gespielt und vor allem viel gelacht. Wer wird in dieser Show zu Gast sein? Die Spannung steigt. Und das zu Recht! www.kordulavoelker.de
25.10.2022, 19:30 Uhr
Kordula Völker & Holger Glang
Eintritt frei – Austritt Hut

Wetten Spaß! – Die SpielShow
Zwei Teams haben ein Ziel: Gewinnen und den Pokal mit nach Hause nehmen. Bis zum Sieg gibt es jedoch einige Hürden zu überwinden. Gefragt sind Wissen, Geschicklichkeit, Teamarbeit und Kreativität.
Mit dem neuen Format präsentieren Kordula Völker und Holger Glang ein neues Unterhaltungsformat, das die Formate der Spielshows der 80-ger Jahre bunt miteinander mischt. „Dalli Dalli“, „Einer wird gewinnen“, „Jeopardi“, „Am laufenden Band“, „Der große Preis“, „Erkennen Sie die Melodie“ u.v.a.
Ein vergnüglicher Spielabend mit Showeinlagen aus berühmten Musicals.
Anmeldung erforderlich: platzkarte@kleinkunstakademie.de
29.10..2022, 19:30 Uhr

Dreier von Jens Roselt
Ein Loft. Ein Bett. Nach Mitternacht. Nach Sex. Eine Dreiecksgeschichte: Die Ehefrau hat ein Verhältnis mit dem besten Freund ihres Mannes. Der Ehemann kommt überraschend vorbei. Es folgt eine Nacht der Wortgefechte auf kleinstem Raum …die viel Spannung und schwarzen Humor verspricht. Messerscharfer Witz und hinterhältige Absichten treffen aufeinander! Prima Plan: Marcus Matten, Jutta Nowak-Strauch, Mike Reusch www.prima-plan.net
30.10..2022, 15:00 Uhr

Der Ton macht die Magie
Der Zauberer Arnd Clever mag`s magisch-musikalisch, deshalb versucht er, der magischen Seite der Musik auf die Spur zu kommen und nimmt uns mit auf eine höchst unterhaltsame Reise an die Grenze zwischen Poesie und Fassungslosigkeit. Stand Up-Zauberei vom Feinsten! www.clever-entertaint.de
04.11.2022, 19:30 Uhr

ZeitenWendeKreise
Kordula Völkerwidmet sich in ihrem Konzert den existenziellen Themen von Tod und Vergänglichkeit, dem Neubeginn und Wachsen und dem Sich verorten in einem selbstbestimmten Leben des Augenblicks. In diesem Wechsel gestaltet sich das Leben und auch die Zuversicht, dassnichts für immer verloren geht. Kaum einer gelingt es wie ihr, Gefühle in Poesie und Rhythmus zu verdichten. Ein bewegender Abend. Außergewöhnlich privat. Nah und berührend. Wer sich einlässt, wird reich beschenkt. www.kordulavoelker.de
06.11.2022, 14 – 17 Uhr
Pantomime Workshop mit
Birgit Eißner
Gebühr 30,00 €

Pantomime Workshop
Wie kann man zeigen, wo man ist und was man tut ohne dass da etwas ist? Eine Einführung in das 1x1der Pantomime-Kunst mit der staatlich anerkannten Pantomime und Clownin Birgit Eißner. Bitte bequeme sportliche Kleidung mitbringen, vorzugsweise schwarz. anmeldung@kleinkunstakademie.de
08.11.2022, 19:30 Uhr
Plaudertasche – Der Theatertalk
Gastgeberin: Kordula Völker
Eintritt frei

„Auf die Fresse, fertig, los“– Strategien gegen Gewalt
Unter diesem Titel lädt Kordula Völker zum ersten Talk Gäste ins Theater ein.
In zwangloser Runde werden sie sich über verschiedene Blickwinkel zum Thema austauschen und im anschließenden Gespräch mit dem Publikum entspinnt sich eine Diskussion über gemeinsame Strategien. Die Talkgäste werden im Oktober im Spielplan www.theaterhalbetreppe.de bekannt gegeben.
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich office-gs@dinslaken.de
Der Talk ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe Fridas Ideas der Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken.
13.11.2022, 15:00

Erna hat Besuch - Kabarettshow
Erna Coslowski und die Bingotrommel. Zwei Garanten für gute Laune, überraschende Gewinne und einen Sack voll Fröhlichkeit. Bei dieser Kabarettshow ist alles möglich. Da wird mit dem Publikum gemeinsam gesungen, gerätselt, gespielt und vor allem viel gelacht. Wer wird in dieser Show zu Gast sein? Die Spannung steigt. Und das zu Recht! www.kordulavoelker.de
17.11.2022, 19:00
Katja Gierke
Vortrag LebensKunst
Eintritt frei – Austritt Hut

Innere Haltung
Die Apothekerin und Clownin Katja Gierke gibt auf amüsante Art und Weise Einblicke in eines unserer wichtigsten Organe: den Darm. Gesundheitsvorsorge der besonderen Art!
20.11..2022, 14 - 17:00 Uhr

Clowneskes - Jawoll!
Das Leben hält einige Geschenke bereit. Entdecke sie in Dir mit einer Spur Neugier und einer Prise rotnasiger Energie! Katja Gierke, Apothekerin und Clownin, entführt Dich in eine Welt ohne Gestern und Morgen. Der Clown lebt im Hier und Jetzt und zeigt Dir ein paar Tricks und Tipps, auch für den Alltag geeignet. Es erwartet Dich ein Workshop mit freudiger Energie, neuen Entdeckungen und entspannenden Momenten. Lass Dich überraschen! anmeldung@kleinkunstakademie.de
22.11.2022, 19:30 Uhr
Kordula Völker & Holger Glang
Eintritt frei – Austritt Hut

Wetten Spaß! – Die SpielShow
Zwei Teams haben ein Ziel: Gewinnen und den Pokal mit nach Hause nehmen. Bis zum Sieg gibt es jedoch einige Hürden zu überwinden. Gefragt sind Wissen, Geschicklichkeit, Teamarbeit und Kreativität.
Mit dem neuen Format präsentieren Kordula Völker und Holger Glang ein neues Unterhaltungsformat, das die Formate der Spielshows der 80-ger Jahre bunt miteinander mischt. „Dalli Dalli“, „Einer wird gewinnen“, „Jeopardi“, „Am laufenden Band“, „Der große Preis“, „Erkennen Sie die Melodie“ u.v.a.
Ein vergnüglicher Spielabend mit Showeinlagen aus berühmten Musicals.
Anmeldung erforderlich: platzkarte@kleinkunstakademie.de
26.11.2022, 19:30 Uhr

PREMIERE Gretchen 89ff – von Lutz Hübner
Privatensemble Dinslaken
Auf dem Probenplan steht Faust Teil I, Seite 89: „Gretchen entdeckt am Abend in ihrer Stube die von Mephisto versteckte Schmuckschatulle….“ Und genau an dieser „Kästchenszene“ beißen sich in 8 fein beobachteten Dialogen eine ganze Reihe eigenwilliger, scheuer, selbstverliebter und verzweifelter Theatermenschen die Zähne aus. Es ringen Anfängerinnen mit sich selbst und der Regie, Diven mit dem Provinztheater, selbsternannte Psychologen mit der Sekundärliteratur und manche Regie mit dem Text an sich.
Eine Satire und liebenswerte Hommage ans Theater mit Übertreibungen, die durch die Wahrheit erstanden sind. Mit Leichtigkeit und Spielfreude zeigt das neu gegründete Privatemsenble Dinslaken in seiner ersten Premiere wie Theater funktioniert – oder eben auch nicht.
Ensemble: Ines Wolff, Heide Fischer, Rosanne Meusel, Sarah Lehmann, Susanne Bachmeier, Jörg Boiar
Regie: Kordula Völker
29.11.2022, 19:30 Uhr
Spielwiese
Offene Bühne
Eintritt frei–Austritt Hutgeld

Offene Bühne
Unsere Newcomer-Show bietet eine Spielfläche für Talente aller Kleinkunstsparten. Ob Kabarett, Poetry, Chanson, Clownerie oder Zauberei, unsere Talente begeistern mit Spielfreude und eigenen Ideen. Mal politisch, mal albern, mal poetisch oder polternd. Ein Abend voller Überraschungen und Entdeckungen. Moderation: Katja Gierke www.kleinkunstakademie.de/spielwiese
03.12.2022, 14:30 – 17 Uhr
Tanz-Workshop NIA mit Barbara Schüller-Wiencke
Gebühr 30,00 €

Tanz - Workshop NIA
NIA ist getanzte Lebensfreude. Durch Bewegungen zu unterschiedlichen Musikstilen wird im NIA eine Energie geschaffen, die die TeilnehmerInnen viel tiefer berührt als herkömmliche Fitnessprogramme. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. anmeldung@kleinkunstakademie.de
03.12.2022, 19 – 21 Uhr
Puppenspiel Workshop mit Barbara Schüller-Wiencke
Gebühr 20,00 €

Puppenspiel Workshop
An diesem Abend geht es darum, die eigene Spielfreude mit der Puppe zu entdecken und der Puppe ihren Zauber zu entlocken. Gemeinsames Eintauchen in die Welt der Klappmaul-Puppen. Tipps und Übungen zur Technik sind auch dabei. Eigene Puppen sind willkommen. Ausreichend Übungspuppen sind vorhanden und wollen bespielt werden! anmeldung@kleinkunstakademie.de
11.12.2022, 17:00 Uhr

Spottwichteln – Weihnachtliches Musikkabarett und Jahresrückblick
Der Dezember ist ja der Rudolph unter den Monaten. Entweder man stößt aufs alte Jahr an, aufs Neue oder auf Weihnachten: eine rote Nase hat man in jedem Fall! Und so kümmert sich Matthias Reuter um satirische Weihnachtslyrik und Lieder und blickt gleichzeitig auf die Ereignisse des Jahres zurück. Alles an einem Abend–mit Kabarett, Klavier und Geschenkpapier. Denn Schrott sollte man schönverpacken! Reuter verteilt selbstgemachte Spottwichtelgeschenke an alle, die sich darüber freuen…und an die anderen auch. Ist ja Weihnachten! www.matthiasreuter.de
13.12.2022, 19:30 Uhr
Holger Glang
Eintritt frei – Austritt Hut

Hätten Sie heut Zeit für mich?