Spielplan
Bitte kauft Eure Karten frühzeitig, damit wir eine Planungssicherheit haben. DANKE.
Wenn wir Veranstaltungen absagen müssen erstatten wir selbstverständlich den Eintrittspreis.
Der Vorverkauf unserer Tickets findet in Dinslaken bei der Stadtinformation am Rittertor statt.
Bei der Stadtinformation kann per Telefon erfragt werden, ob es noch Karten gibt. 02064 66222

04.02.2023, 19:30 Uhr

Gretchen 89ff
von Lutz Hübner
Faust Teil 1, Seite 89:“Gretchen entdeckt am Abend in ihrer Stube die von Mephisto versteckte Schmuckschatulle…“ Genau an dieser „Kästchenszene“ beißen sich in acht fein beobachteten Dialogen eine Reihe eigenwilliger, scheuer, selbstverliebter und verzweifelter Theatermenschen die Zähne aus. Es ringen Anfängerinnen mit sich selbst und der Regie, Diven mit dem Provinztheater, selbsternannte Psychologen mit der Sekundärliteratur und manche Regie mit dem Text an sich. Eine Satire und liebenswerte Hommage ans Theater. Mit Leichtigkeit und Spielfreude zeigt das neu gegründete Privatensemble Dinslaken wie Theater funktioniert – oder eben auch nicht.
23.02.2023, 19:00 Uhr

Psychoparty – Psychisch korrekt. Politisch defekt
Kathi Wolf ist nicht nur Bachelorette der Psychologie, sondern auch preisgekrönte Schauspielerin und leidenschaftliche Kabarettistin. Sie verknüpft Aspekte der menschlichen Psyche mit gesellschaftlichen Vorgängen und politischem Zeitgeschehen. So therapiert sie aus der Ferne und „to go“ Politiker, Stars, Sternchen, Hater – und mit großer Vorliebe – auch ihr Publikum. Und das höchstamüsant und unterhaltsam!
www.kathi-wolf.de
25.02.2023, 19:30 Uhr

Jahr des neuen Lebens
Ein musikalischer Abend für den Frieden! Marie Hellstein, ukrainische Musikerin und Bühnenkünstlerin, hat sehr früh begonnen, Musik zu machen und eigene Lieder zu schreiben. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich schlagartig ihr Leben und auch ihre Musik verändert. Ihr Ziel ist, mit ihrer Musik den Menschen zu zeigen, dass es noch einen Sinn gibt. „Ich will etwas in ihre Leben bringen, sie berühren“. Wir möchten sie darin unterstützen!
11.03.2023, 19:30 Uhr
Spielwiese
Eintritt frei – Austritt Hutgeld

Offene Bühne
Unsere Newcomer-Show bietet eine Spielfläche für Talente aller Kleinkunstsparten. Ob Kabarett, Poetry, Chanson, Clownerie oder Zauberei, unsere Talente begeistern mit Spielfreude und eigenen Ideen. Mal politisch, mal albern, mal poetisch oder polternd. Ein Abend voller Überraschungen und Entdeckungen. Moderation: Katja Gierke
Platzreservierung erforderlich: platzkarte@kleinkunstakademie.de
16.03.2023, 19:30 Uhr
Katja Gierke
Lebenskunstvortrag
Eintritt frei – Austritt Hut

Die Stuhlprobe
Die Apothekerin und Clownin Katja Gierke schafft das geeignete Ambiente für den nächsten Stuhlgang und sie gibt amüsante Einblicke in eines unserer wichtigsten Organe: den Darm und seine MitbewohnerInnen. Es ist Zeit, neue Freundschaften zu schließen!
Gesundheitsvorsorge der besonderen Art!
18.03.2023, 19:30 Uhr

Entweder – und!
Entweder Klimaschutz – UND billiger Sprit. Entweder Pandemiebekämpfung – UND Datenschutz. In Deutschland muss zurzeit vieles unter einen Hut passen, was unter einem Dach wohl einen Dachschaden bekäme. Auf alles, was in dieser Welt vorne und hinten nicht zusammenpasst, macht sich der musikalische Politkabarettist Tilman Lucke mindestens einen Reim und bietet entweder einen unterhaltsamen Abend mit albernen Gags – und gleichzeitig nachdenkliche Politsatire!
www.tilmanlucke.de
30.03.2023, 19:00 Uhr

Perlmutt
Die „Grande Dame der Hamburger Openstage Szene“ ist seit einigen Jahren mit Gitarre, Akkordeon und ihren eigenen Liedern unterwegs. Als Hamburger Original verteilt sie an ihr Publikum sprichwörtlich Rollmops und Zuckerspeck, wenn sie von inneren Werten und äußeren Umständen singt, vom Reisen und nach Hause kommen, von Erinnerungen und Zukunftsträumen. Als Grenzgängerin und -sängerin zwischen zarter Poesie und hartem Alltagsslang navigiert sie ihr Publikum mit Herz und Humor durch süße und saure Lebenszeiten. Ob skurril, nachdenklich oder frech. Feli beweist: 74 Jahre ist das beste Alter, um noch einmal richtig durchzustarten.
22.04.2023, 19:30 Uhr

Frau-sein ist auch keine Lösung
Vera Nentwich ist lustig und irgendwie ungewöhnlich. Sie zeigt uns die Welt der Geschlechter aus der Sicht einer besonderen Frau. Einer, die durch ihren „männlichen Migrationshintergrund“ Geschlechtergrenzen gesprengt hat. Mit ihrer Sichtweise als Quereinsteigerin eröffnet sie gänzlich neue Perspektiven. Ein Kabarettabend wie er sein soll: bereichernd.
www.vera-nentwich.de
27.04.2023, 19:00 Uhr

Kurz und tot
Jutta Wilbertz schreibt Kurzkrimis, von schwarz-humorig bis ganz schön spannend. Sie singt ihre witzig-bösen Krimi-Chansons – und sie liebt es, vorzulesen! Ein höchst unterhaltsamer mörderischer Cocktail, der je nach Anlass immer wieder neu gemixt, geschüttelt und
gerührt wird. Für gute Unterhaltung ist immer gesorgt!
30.04.2023, 15:00 Uhr

IDIOTIKUM AKUT
Der Kabarettist Christian Keltermann legt den Wahnsinn der heutigen Zeit brutal auf den Seziertisch. Sein Markenzeichen ist seine politische Inkorrektheit. Mit gelungenen Wortspielen und rasiermesserscharfen Pointen teilt er gleichermaßen gegen Gesellschaft, Staat und Politik aus. Ein Soloabend, derart schwarz, dass er Baumwolle pflücken könnte!
www.christiankeltermann.de
11.05.2023, 19:30 Uhr
Murzarella
VVK 18,00 | AK 20,00 €

Bauchgesänge … ab in die zweite Runde
Sabine Murza, die Meisterin des Bauchgesangs, kommt mit ihren Puppen wieder nach Dinslaken und präsentiert ihre neue Puppet-Comedy-Show! Die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die kapriziöse Diva Frau Adelheid begnügen sich nicht mehr nur damit, an der Seite von Murzarella zu singen – sie wollen mehr und träumen von den großen Bühnen der Welt. Und dann ist da noch die neue Praktikantin Leonie, auch sie hat ihre Stimmbänder schon geölt. Kann Murzarella da noch mithalten?
www.murzarella.de
25.05.2023, 19:00 Uhr

Mindfucker
Frau und Single sein, keine Kinder haben und keine Karriere machen: Das muss eine auch erstmal unter einen Hut kriegen! Denn an jeder Ecke lauern Coaches und Mindfucker, um uns dabei zu helfen, uns immer wieder marktkonform neu zu erfinden. Dieser Abend geht der Frage nach, wie wir eigentlich die geworden sind, die wir nie sein wollten. Stephanie Manz wirft einen Blick in die Schubladen, in die Frauen beruflich und sexuell eingeordnet werden und reicht dem allmählich absaufenden Patriarchat mit Freude ein weiteres Glas Wasser. Ein tabulos-origineller Abend, der Sie um einige noch nicht etablierte Schimpfwörter bereichert. Perspektivwechsel inbegriffen.
www.tetextei.com
04.06.2023, 19:30 Uhr
Die Spontanietäten
VVK 13,50 | AK 15,00 €

Von euch inspiriert, von uns serviert! – Improtheater
Spontan Theater spielen? Auf Zuruf des Publikums? Das ist nix für Feiglinge! Die Spontaneitäten machen das und spielen Szenen aus der Kreativität des Augenblicks – und scheitern dabei auch das eine oder andere Mal grandios auf der Bühne. Die Botschaft: auch wir dürfen scheitern im Alltag. Humor ist, wenn man trotzdem lacht … und der Kopf oben bleibt! Überraschend anders, unterhaltsam und extrem kurzweilig!
www.spontanietaeten.de
17.06.2023, 19:30 Uhr
Spielwiese
Eintritt frei – Austritt Hutgeld

Offene Bühne
Unsere Newcomer-Show bietet eine Spielfläche für Talente aller Kleinkunstsparten. Ob Kabarett, Poetry, Chanson, Clownerie oder Zauberei, unsere Talente begeistern mit Spielfreude und eigenen Ideen. Mal politisch, mal albern, mal poetisch oder polternd. Ein Abend voller Überraschungen und Entdeckungen. Moderation: Katja Gierke
Platzreservierung erforderlich: platzkarte@kleinkunstakademie.de